Fast in Vergessenheit geraten, erfreut sich die Blutegeltherapie derzeit immer grösserer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund, denn der Speichel der kleinen Blutegel ist prall gefüllt mit genialen Wirkstoffen. Sie weiten die Gefässe und wirken entzündungshemmend, entgiftend sowie schmerzstillend etc. Da wird schnell klar, dass die Blutegeltherapie bei vielen Erkrankungen erfolgversprechend eingesetzt werden kann. (Quelle Zentrum der Gesundheit)
Auch ich nutze die Vielseitigkeit der Blutegel. Es ist erstaunlich und von großem Vorteil mit diesen „ kleinen Helferlein“ zu arbeiten. Es gibt viele Erkrankungen die sich gut behandeln lassen durch die Egel, dabei spielt es keine Rolle ob es sich um eine akute Erkrankung oder eine chronische Erkrankung handelt, die Egel verschaffen schnelle Abhilfe.
Die Blutegeltherapie zählt ebenso wie der Aderlass oder das blutige Schröpfenzu den so genannten Ausleitungsverfahren, bei denen die Ausscheidung eingelagerter Schlacken und anderer Schadstoffe über das Blut forciert wird. Hierdurch wird der gesamte Organismus stark entlastet.
Das, was die Blutegeltherapie jedoch von allen anderen Ausleitungsverfahren unterscheidet, ist die einzigartige Wirkung des Speichelsekrets der kleinen Egel, welches sie während des Saugens ins Blut der Patienten leiten. Zum Beispiel
Hirudin :
Hirudin hemmt die Blutgerinnung, indem es den Gerinnungsfaktor Thrombin in seiner Wirkung beeinträchtigt, was sich sehr positiv auf die Fliesseigenschaft des Blutes auswirkt. So verhindert Hirudin die Bildung von Thrombosen und hilft bestehende Thromben aufzulösen, so dass eine Emboliegefahr deutlich verringert werden kann.Zudem wirkt Hirudin gefässkrampflösend, wodurch seine entstauende Wirkung zu erklären ist.Darüber hinaus fördert es die Bildung der weissen Blutkörperchen (Leukozyten) ebenso wie deren Aktivität. Da Leukozyten eine ganz wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern spielen, entlastet deren erhöhte Anzahl sowie deren gesteigerte Tätigkeit das Immunsystem erheblich. Diese Eigenschaft bescheinigt Hirudin eine immunstärkende Wirkung.Zu guter Letzt beschleunigt Hirudin zudem auch noch den Lymphfluss, wodurch die in der Lymphe enthaltenen Schadstoffe schnell zur Ausscheidung gebracht werden. Somit beschleunigt Hirudin die Entgiftung des Körpers.
Aber auch Eglin :
Eglin ist eine Substanz, die entzündungsauslösende Enzyme in ihrer Aktivität blockiert. Auf diese Weise wirkt sie Entzündungsprozessen entgegen.Eine weitere wertvolle Eigenschaft des Eglin ist seine schmerzstillende Wirkung, die für viele Patienten eine besonders wertvolle Hilfe darstellt.
Ich nutze die Blutegeltherapie unter anderem bei folgenden Erkrankungen :
Oft reicht es schon die Egel
ein einziges Mal anzusetzten um ein gutes Ergebnis zu erzielen.