Ich bin 1987 in Frankfurt am Main geboren. Als Kind wurde ich schon früh an Tiere herangeführt. Mein erstes Pferd hatte ich mit 10 Jahren. Bis heute bin ich aktiv im Reitsport tätig .

 

Mein Hauptaugenmerk gilt der Biomechanik und dem gesunden physikalischen Gangbild des Pferdes und dem des Hundes.

 

Nach meiner Schulischen Ausbildung habe ich 2009 begonnen Veterinär Medizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zu studieren. Nach 8 Semestern  und zahlreichen Praktikas in verschiedenen Tierkliniken , darunter 10 Monate in der Pferdeklinik Hattersheim, habe ich festgestellt, dass mich die Physiotherapie mehr fesselte und interresiert.

 

So entschloss ich mich eine Weiterbildung in Form eines Studiums zur Tierphysiotherapeutin zu machen, dass ich 2015 erfolgreich abgeschlossen habe.  Direkt danach habe ich mich mit einer Fahrpraxis für Veterinärphysiotherapie selbstständig gemacht.  

2018 habe ich ein weiteres Studium zur Osteopathie begonnen um mein Wissen zu erweitern. Bis heute nehme ich regelmäßig an Kongressen, Fortbildungen und Schulungen teil.  

 

Die Kombination aus der veterinärmedizinischen und der physiotherapeutischen Ausbildung, helfen mir dabei ein objektives Bild der jeweiligen Verfassung des Tieres zu geben.

 

Mein Motto: "immer zum Wohle des Tieres"

 

 

 


Ich bin in Deutschland ausgebildete Physiotherapeutin und Mitglied des Berufsverbandes für Tierphysiotherapeuten. Es gilt die Berufsordnung der  www.bvft-online.de